„Man kann ja nicht alles selber machen!“ - Wann man die Dach-Profis rufen sollte
Fachthemen
|
09/18/2023
|
„Zum 1. Januar 2023 wurden in Deutschland insgesamt 2.067 Baumarktstandorte gezählt. Insgesamt kamen sie auf eine Verkaufsfläche von mehr als 11,9 Millionen Quadratmeter“, meldet Statista. Beeindruckende Zahlen! Sie zeigen, wie aktiv Deutschlands Heimwerkerinnen und Heimwerker sind und wie groß das Interesse an Eigenleistungen ist. Doch nicht jede Aufgabenstellung eignet sich für eine Do-it-yourself-Lösung. Ganz besonders gilt das für Arbeiten am Dach. Wir haben hier einmal 20 gute Gründe aufgeführt, warum man für Sanierungs- und Reparaturarbeiten am Dach lieber Fachleute hinzuzieht:
- Für Laien ist oft schwer zu erkennen, was überhaupt zu tun ist. Eine Schadensursache kann nämlich weit entfernt von der Stelle sein, an der der Schaden sichtbar ist!
- Ein Bild vom Zustand eines Dachs zu gewinnen erfordert Know-how bei der „Befunderhebung“. Viele Dachdeckereien bieten für eine perfekte Diagnostik nicht nur Dachbegehungen, sondern z.B. Drohnen-Aufnahmen an.
- Profis kennen alle Verfahren, Kniffe, Tricks. Sie lösen die Aufgaben dank ihrer Ausbildung mit dem nötigen Fachwissen und den jeweils am besten geeigneten Methoden oder Techniken.
- Fachleute treffen eine kompetente Materialwahl. Sie wissen, was wofür benötigt wird und sich im konkreten Bedarfsfall am besten bewähren wird.
- Die Betriebe haben einiges Material selbst vorrätig und Zugang zu professionellen Baustoff-Einkaufsquellen. Weil viel in Großmengen oder als Meterware verfügbar ist und nach Bedarf verbraucht wird, gibt es weniger Reste und Verschnitt.
- Betriebe können Baumaterial besonders günstig einkaufen. Heimwerker-Material hingegen ist wegen der festen Gebindegrößen oft vergleichsweise teuer. Zudem wird in Baumärkten teils nur eine Auswahl angeboten, die Laien handhaben können.
- In Fachbetrieben steht hoch belastbares Spezialwerkzeug zur Verfügung. Nicht alles kann man als Heimwerkerin oder Heimwerker ortsnah ausleihen oder selbst vorrätig halten.
- Lässt man ein Dachproblem von Fachleuten lösen, spart man viel Zeit. Profis sind nun mal geübter, schneller und effizienter.
- Als Laie macht man eher auch mal Fehler. Und die können zu Folgen und unter Umständen vermeidbaren zusätzlichen Kosten führen.
- So manches Werkzeug und so manche Tätigkeiten können Laien sogar überfordern, dann besteht Unfallgefahr.
- Fachleute sind durch ihre Ausbildung gut darauf vorbereitet, Sicherheitsrisiken zu vermeiden und sich und andere, Material und Gebäude mit den erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu schützen.
- Für Profileistungen wird gehaftet. Sollten Probleme oder Mängel auftreten, wird im Rahmen der Gewährleistung für Abhilfe gesorgt.
- Auch wenn es gilt, eine Herstellergarantie für Material in Anspruch zu nehmen, bieten viele Dachdeckereien Unterstützung an.
- Lassen Sie Dacharbeiten durch Profis ausführen, sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite. Für bestimmte Maßnahmen gelten nämlich gesetzliche Regelungen. Fachleute kennen sich aus und wissen, wie die Vorschriften einzuhalten sind.
- Besonders auch im Schadensfall stärkt es Ihre Position gegenüber Versicherungen und bei Rechtsstreitigkeiten, wenn Sie Reparaturen und Wartungsarbeiten durch Dach-Fachleute haben ausführen lassen.
- Je fachgerechter und wertiger die Ausführung ist, desto langlebiger ist sie auch. Profileistungen schützen und erhalten den Wert einer Immobilie deshalb nicht nur, sie können ihn sogar steigern.
- Man muss sich keine Clips von Heimwerker-Fails und Redneck Repairs anschauen, um zu wissen: Wo Könner am Werk sind, ist das Ergebnis in der Regel schöner!
- Nicht zu unterschätzen ist die persönliche Entlastung. Etwas selbst machen, das man nicht wirklich gelernt hat, ist Stress. Es kostet nicht nur Zeit, sondern auch Nerven. Übergibt man eine anspruchsvolle Arbeit an Profis, kann man darauf vertrauen, dass das Problem sachgerecht gelöst wird – und sich entspannt zurücklehnen.
- Bestens aufgehoben ist man bei den 100 TOP-Mitgliedsbetrieben. Wer sich an sie wendet, kann ganz sicher sein, verlässliche Qualität und ein korrektes Preis-Leistungs-Verhältnis zu erhalten.
- Besuchen Sie unbedingt auch einmal unsere spezielle Website. Hier können Sie sich unverbindlich ausführlich informieren: https://www.hol-den-dachdecker.de
Es spricht also viel dafür, für Sanierungs- und Reparaturarbeiten Fachleute zu engagieren. Wo Sie sie finden? In unserem Mitgliederverzeichnis!