Aktuelle Aktionen, neue Teammitglieder, Projekte und Produkte, Termine, Trendmeldungen, Tipps, Tutorials, Stellenangebote… in Firmen gibt es im Prinzip Tag für Tag etwas Neues zu berichten. Vieles davon ist auch für Kunden, Geschäftspartner, oft auch Bewerber interessant. Wertvolles Material für Marketing und Unternehmenskommunikation! Es lohnt sich, solche Infos aufzubereiten.
Blog oder Newsticker? News werden nur gepostet, wenn es einen Anlass gibt. Man bleibt zeitlich flexibel, muss sich allerdings kurz halten, für Tiefgang ist kein Raum. Ein Blog dagegen braucht keinen aktuellen Anlass. Er erlaubt zudem, ausführlicher und persönlicher zu werden. Hier kann man auch mal über Werte, Leitgedanken, Erfahrungen sprechen, etwas berichten oder erklären.
Effekte: News oder ein Blog beleben Firmen-Websites erheblich. Sie verleihen mehr Aktualität und erreichen auch Personengruppen, die das Unternehmen nicht auf Facebook oder Instagram besuchen. SowohlNewsrubrik wie Blog kann man einfach als eigenständigen Menüpunkt in die Firmenwebsite integrieren.
Einstieg: Auf der Hauptseite mit einem verlinkten Teaser auf neue Nachrichten/Blog-Beiträge zu verweisen sorgt für die nötigen Klicks. Teaser-Schlüsselworte und Schlagzeilen beeinflussen die Besuchsrate und sollten besonders prägnant sein. Neugierde wecken oder Wortspiele kommen immer gut an.
Format: Ticker-News sind immer Kurznachrichten. Aber auch Blog-Beiträge kompakt formulieren. Kurze Sätze erleichtern die Lektüre auf einem mobilen Gerät.
Gestaltungshilfen: KI-Tools sind eine tolle Unterstützung. Einige eignen sich eher für die Recherche, andere überarbeiten Entwürfe oder machen sogar Textvorschläge. Dann unbedingt nochmal selber bearbeiten. Wortwörtliche Übernahmen empfehlen sich nicht. KI-generierte Texte müsste man bei Veröffentlichung als solche kennzeichnen. Zudem fehlt die individuelle, menschliche Tonalität. Und Online-Tools verwenden oft im Internet zusammengesuchte Textbausteine, man riskiert also unter Umständen Urheberrechtsverletzungen. Hat man für all das nicht genug Zeit, lieber mal ein paar Text-Jobs an die Werbeagentur delegieren.
Inhalte: News aus der Firma beziehen ihre Attraktivität aus dem Neuigkeitswert. Im Blog erzielen vor allem Themen Aufmerksamkeit, die das Publikum angehen und einbeziehen. Besonders willkommen sind Hintergrundberichte, Praxis-Einblicke, konkrete Fallbeispiele, praktische Problemlösungen, Werte-Statements.
Kreation: Bloggen macht mehr Arbeit als ab und an nach Anlass News zu posten. Ein Blog benötigt also Vorausplanung, zumal nur regelmäßige Beiträge eine treue Leserschaft aufbauen und binden.
Technik: Auf der Firmenwebsite eine zusätzliche Rubrik zu schaffen, macht eine Newsseite oder einen Blog zu relativ günstigen zusätzlichen Kommunikationsmitteln. Unter Umständen kostet das Hosting wenig oder nichts extra. Und die meisten Content Management Systeme ermöglichen die Erstellung eines zusätzlichen Moduls oder Plug-ins. Wichtig ist, auf der Hauptseite deutlich auf die Rubrik aufmerksam zu machen.
Zielgruppenunterschiede: Sie spielen vor allem bei Blog-Beiträgen eine Rolle. Möchte man eher Business-Partner ansprechen, müssen die Texte fachlichen Wert haben, dürfen dafür ausführlicher sein. Sie werden in der Arbeitszeit gelesen, als Teil täglicher Info-Routinen, ohne konkurrierende mediale Ablenkungen. Endkunden wollen eher durch Kürze und mehr Emotion/Unterhaltungswert angesprochen werden.
Zweck: News befriedigen Neugierde, Blog-Beiträge verlängern und erweitern den Dialog mit Geschäftspartnern und Kundschaft, können Bewerber-Interesse verstärken. Kontaktpflege und das Aufrechterhalten guter Beziehungen sind aber noch nicht alles. News und Blogs halten präsent, machen sichtbarer, man wirkt innovativer. Sie verschaffen außerdem der Kompetenz des Unternehmens mehr Wahrnehmung, besonders, wenn man auch Expertise mit anderen teilt. All das stärkt Publikumsinteresse, Autorität der Firma, Vertrauen und Bindungen. Regelmäßige Aktualisierungen sorgen außerdem für häufigere Suchmaschinen-Besuche und ein besseres Ranking.
Good News, oder?
Erhalte zukünftig die neuesten Informationen des 100 TOP-Blogs direkt per Email