Die beste Version seiner selbst werden: Das ist in 100 TOP-Betrieben eines der wichtigsten Leitmotive. Trotz dieses Anspruchs an die eigene Leistung kann aber natürlich auch mal was schiefgehen. Zum Beispiel, wenn Wetter, Lieferverzögerungen oder ein menschlicher Fehler ein Problem verursacht haben. In solchen Fällen ist es unser Anliegen, den Kunden umgehend die bestmögliche Version von Kommunikation zu bieten. Mit einigen Regeln haben wir 100 TOP-Mitglieder besonders gute Erfahrungen gemacht.
Klärung fängt mit Klarheit an
Je komplizierter ein Problem ist, desto leichter verfällt man als Experte in fachwortreiche Erklärungen. Nach Möglichkeit vermeiden wir aber auch dann den Fachjargon und sagen in möglichst einfachen Worten, was Sache ist. Für die Kunden verständlich zu bleiben, hält gerade in Problemfällen den Ball flach.
Tipps:
Input schont Nerven
Gibt es Änderungen bei Terminen, Projektabläufen oder Ausführungen, geben wir dies proaktiv bekannt – und zwar frühzeitig und verständlich begründet.
Tipps:
Sofort ist das beste „Sorry“
Nachbesserungen werden immer so zeitnah wie irgend möglich ausgeführt.
Tipp:
Verlässlich statt lässig
Anfragen oder Beanstandungen einfach gar nicht beantworten oder mit dem Spruch „dafür bin ich nicht zuständig“ den Kunden so lange weiter verweisen, bis er aufgibt – ein verbreitetes, aber schäbiges Spielchen. Bei 100 TOP gibt es das nicht. Unsere Kunden haben feste Ansprechpartner, und die verstecken sich nicht.
Tipps:
Wir sind ganz Ohr
Aktives, verstehendes Zuhören ist selbstverständlich. Indem man ein Problem gemeinsam formuliert, ist dies schon mal der erste Schritt zu einer Verständigung über die Lösung und senkt auch den Stresspegel.
Tipp:
Keine Tricks
Besonders Privatkunden machen sich gelegentlich falsche Vorstellungen über Kosten, technische oder zeitliche Möglichkeiten von Korrekturen oder Änderungen. Preistransparenz und Erläuterung des Machbaren nehmen wir deshalb sehr genau. Das sorgt bereits im Vorfeld für realistische Erwartungen.
Tipp:
Fazit: Denkt und handelt man konsequent kundenfreundlich, bedeutet selbst eine Reklamation die Chance, zur besten Version seiner selbst zu werden.
Erhalte zukünftig die neuesten Informationen des 100 TOP-Blogs direkt per Email